01. April 2015
Intelligente Systeme

Würth Elektronik ICS nominiert für Daimler Supplier Award 2014

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

null

Die Daimler AG zeichnet ihre Lieferanten mit dem Supplier Award 2014 aus. Würth Elektronik ICS GmbH & Co. KG gehört zu den Finalisten. Unter anderem wurde damit die hohe Innovationskraft des Elektronik-Unternehmens gewürdigt.

Der Daimler Supplier Award ist eine begehrte Trophäe unter den Lieferanten der Daimler AG. Aktuell wurden die Awards 2014 verliehen. Würth Elektronik ICS GmbH & Co. KG gehört zu den Nominierten im Bereich "Global Procurement Trucks and Buses" und schafft es in der Kategorie Innovation unter die Top-Drei-Finalisten. Mit seinem Kooperationsmodell Daimler Supplier Network setzt die Daimler AG auf die Prinzipien Leistung und Partnerschaft. Diese werden bei der Verleihung der Daimler Supplier Awards anhand von Kriterien wie Qualität, Liefertreue, Innovationskraft und offene Kommunikation bewertet.

In seiner Rede lobte Dr. Marcus Schoenenberg, Leiter Global Procurement Trucks and Buses, die besondere Leistung des Unternehmens. "Würth Elektronik ICS hat mit seiner Fähigkeit beeindruckt, Innovationen direkt in bessere Kosten umzuwandeln. Ein aktuelles Beispiel ist ihre einzigartige SKEDD Connection. Sehr guter Job, Würth Elektronik! Bitte macht so weiter – wir brauchen euch!"

Über 450 Gäste aus der Zulieferindustrie nahmen am 26. Februar 2015 an der Zeremonie im Mercedes-Benz Center in Stuttgart teil, darunter auch Würth Elektronik ICS Geschäftsführer Albrecht Faber, der das Zertifikat als Nominierter für den Daimler Supplier Award 2014 in Empfang nahm. "Die Würdigung bedeutet für uns Lob und Ansporn zugleich. Unser herzlichster Dank geht an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, da sie dazu beigetragen haben, diese exzellente Auszeichnung der Daimler AG zu erhalten", so der Würth Elektronik ICS Geschäftsführer.

Teilen auf:

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten