21. Juni 2024
Bauelemente

Know-how für Hardware-Start-ups

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Motionlab Berlin

Workshops, Vorträge, Show Truck und Austausch mit Experten: Mit einer kostenlosen, eintägigen Informationsveranstaltung unterstützt Würth Elektronik Berliner Unternehmensgründer im MotionLab.Berlin. Der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie betrachtet den Wissenstransfer als integralen Bestandteil seiner Unternehmensphilosophie. Würth Elektronik unterstützt Entwickler gezielt mit Gratis-Bauelementemustern, Entwicklungs-Kits oder Referenzdesigns sowie Informationsveranstaltungen wie dem WE-DAY 2024.


Support für die Start-up-Community
Seit 2018 begleitet MotionLab.Berlin Gründerinnen und Gründer, die an der Schnittstelle von Technologie und Nachhaltigkeit arbeiten. Mittlerweile profitieren mehr als 130 Start-ups an zwei Standorten in Berlin (Alt-Treptow und in Marzahn) von einem leichten Zugang zu einer Vielzahl von Maschinen und Werkstätten, einem Co-Working-Bereich, Veranstaltungen und vor allem einem Innovationsökosystem aus Investorinnen und Investoren, Branchenexpertinnen und  experten, Lieferanten und Wachstumschancen. Diese Kombination von Ressourcen hilft Start-ups und Unternehmen, wertvolle Zeit und Geld zu sparen, wenn sie neue Technologien entwickeln und auf den Markt bringen möchten. Ihre Erfolgswahrscheinlichkeit steigt. 


Fachwissen in Theorie und Praxis
Am Standort Bouchéstraße können sich etablierte und angehende Entrepreneure ausführlich über praktische Herausforderungen bei der Hardware-Entwicklung auf dem Laufenden halten. Experten von Würth Elektronik informieren in Vorträgen, Workshops und Live-Demonstrationen über die stets aktuellen Themen EMV/EMI, Wireless Connectivity, Crimping oder REDCUBE Hochstromverbindungen in Einpresstechnik. In einer Fragerunde können sich die Event-Teilnehmer direkt an die Experten von Würth Elektronik wenden.

WE-DAY 2024
MotionLab.Berlin
Bouchéstraße 12, Halle 20
12435 Berlin

Agenda

  • 10:00–10:30 Uhr: Start
  • 10:30–11:30 Uhr: Workshops EMV/EMI-Grundlagen, Crimpen
  • 11:30–12:00 Uhr: Vortrag Wireless Connectivity, Grundlagen
  • 12:00–13:00 Uhr: Mittagessen
  • 13:00–14:00 Uhr: Workshops REDCUBES, EMC/EMI Advanced
  • 14:15–15:00 Uhr: Vortrag Wireless Connectivity mit Live-Demo
  • 15:00–16:00 Uhr: Fragerunde mit Field Application Engineers und Field Sales Engineers von Würth Elektronik

Weitere Informationen und kostenlose Tickets hier
 

Teilen auf:

Neueste Beiträge