Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.
Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.
Würth Elektronik erweitert das Portfolio seiner digitalen Isolatoren um eine Zweikanalversion in SOIC-8WB-Bauform (5,85 x 11,5 x 2,8 mm). Mit dem neuen Design wird eine Isolationsspannung von 5 kVRMS erreicht. Dies ist besonders wichtig für elektronische Geräte, die in Umgebungen mit hohen Spannungen und EMV-Störungen betrieben werden und daher 2-Kanal-Digital-Isolatoren mit einer hohen Isolationsspannung benötigen. Die Isolatoren eigenen sich für Hochgeschwindigkeitsanwendungen mit einer Datenrate bis zu 150 Mbps und zeichnen sich durch ihre hohe Störfestigkeit gegenüber Systemrauschen mit einer CMTI (common mode transient immunity) von ±150 kV/µs aus.
SMT-bestückbare digitale Isolatoren dienen der galvanischen Trennung bei der Übermittlung digitaler Signale. Dies gewährleistet eine zuverlässige Datenübertragung ohne Verzerrungen oder Fehler und schützt Personen oder empfindliche Schaltkreise vor Hochspannung. Die Isolatoren der Reihe WPME-CDIS (Capacitive Digital Isolator Standard) mit UL 1577-Zulassung eigenen sich beispielsweise für den Einsatz in Prüf- und Messsystemen, Batteriemanagementsystemen, Solar-Wechselrichtern, industriellen Schaltnetzteilen und Motorsteuerungen sowie zur Isolierung von Kommunikationsbussen. Neben den neu hinzugekommenen Bauelementen gibt es bereits verschiedene Zwei- und Vierkanalkonfigurationen mit hohem oder niedrigem Default Output. Unter der Bezeichnung WPME-CDIP (Capacitive Digital Isolator Powered) bietet Würth Elektronik zudem kapazitive digitale Isolatoren mit integriertem DC/DC-Wandler an.
Zu allen digitalen Isolatoren können bei Würth Elektronik kostenlose Muster bestellt werden.
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?
Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com
Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com
Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com
Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung
Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial
Würth Elektronik Blog
Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.