Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.
Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.
Mit dem neuen Optokoppler WL‑OCTR bietet Würth Elektronik eine Lösung zur Phasenkontrolle bei Wechselstromlast, die eine sichere Alternative zu mechanischen Relais darstellt. Der TRIAC-Optokoppler eignet sich vor allem für die Verwendung mit Dimmfunktionen von Lampen und AC-Motorentreibern, wie sie für Haushaltsgeräte benötigt werden. Sie können außerdem als Treiber für Hochstrom-TRIACs zum Einsatz kommen.
Die Triac-Optokoppler von Würth Elektronik sind mit und ohne Zero-Cross-Funktion erhältlich, um den TRIAC-Einschaltpunkt zu ändern. Das Portfolio umfasst sowohl THT- als auch SMT-Bauformen in DIP4, DIP6 und SOP4 und bietet Triggerströme von 5, 10 oder 15 mA. Mit einem CTI-Wert (Kriechstromfestigkeit) von über 500 und Isolationsspannungen von 3750 bzw. 5000 V für die THT- und SMT-Bauformen bieten die Optokoppler ein Optimum an Schaltungsschutz. Die jüngste Erweiterung des Optokopplerportfolios ist, wie alle Optokoppler von Würth Elektronik, nach allen nötigen Standards zertifiziert: UL1577, EN IEC 60747-5-5 VDE 0884-5, CQC GB 4941.1-2022.
Die TRIAC-Optokoppler von Würth Elektronik sind ab sofort ab Lager verfügbar, kostenlose Muster für Entwickler werden gestellt.
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?
Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com
Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com
Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com
Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung
Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial
Würth Elektronik Blog
Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.