Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.
Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.
Start ins Ausbildungsjahr 2023
Waldenburg, 4. September 2023 – Pünktlich zum 1. September 2023 beginnt auch bei Würth Elektronik das neue Ausbildungsjahr. Insgesamt 25 Newcomer:innen kann der innovative Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen neu im Team begrüßen. Ausgebildet wird seit diesem Jahr erstmals auch am Standort München.
Dass qualifizierte Auszubildende immer rarer werden, zeigt ein Blick in die Statistik: 2022 standen 546 000 gemeldeten Berufsausbildungsstellen 422 000 Bewerber:innen gegenüber. Während die Anzahl der offenen Ausbildungsstellen gegenüber dem Vorjahr um 23 000 anstieg, sank die Zahl der sich Bewerbenden um 12 000.
Gegen diesen Trend starten in diesem Jahr 25 Newcomer:innen bei Würth Elektronik in 6 Ausbildungsberufen und 9 Studiengängen durch. Das sind 9 mehr als im Vorjahr. Auch der Standort München bildet nun aus. Dort wurde 2023 das neue Würth Elektronik Hightech Innovation Center eingeweiht.
Umfassender Service für den Neueinstieg
„Eine Ausbildung bei Würth Elektronik ist nach wie vor gefragt“, weiß Sabine Lindner vom Young Talent Acquisition Team. „Wir verlangen einiges, aber wir bieten eben auch sehr viel: Getreu unserem Motto ‚creating together‘, erwartet die Newcomer:innen ein ausgewogener Mix aus Schulungen und Teambuilding-Aktivitäten. Den Einstieg erleichtert eine gemeinsame Welcome-Woche in Waldenburg. Allen Newcomer:innen werden erfahrene Paten und Patinnen zur Seite gestellt. Eine Schnitzeljagd durchs Gebäude bietet eine willkommene Gelegenheit, das Unternehmen kennenzulernen. Den krönenden Abschluss des Einstiegsprogramms bildet dann der gemeinsame Young-Talent-Ausflug.“
Generation Z: kompetent und motiviert
Sabine Lindner sieht hohes Potenzial in den Newcomer:innen. „Die Generation Z ist mit moderner Elektronik aufgewachsen und will sich proaktiv für ihren Lebensraum einsetzen. Dafür braucht es Innovationen – für die ebenso innovative Elektronik erforderlich ist. Wir von Würth Elektronik verstehen uns keineswegs nur als reine Bauteilelieferanten. Innovationen möglich und die Welt damit besser machen, ist unser Unternehmensziel, das von den Newcomer:innen zu 100 Prozent mitgetragen wird.“
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?
Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com
Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com
Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com
Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung
Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial
Würth Elektronik Blog
Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.