Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.
Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.
Würth Elektronik präsentiert ICLED Color Calculator
Mit dem ICLED Color Calculator stellt Würth Elektronik einen neuen Service seiner Online-Plattform REDEXPERT vor. Mit diesem einzigartigen, kostenlosen Tool können Entwicklerinnen und Entwickler erstmals schnell und ohne zusätzliche Messung die exakten PWM-Werte bestimmen, die notwendig sind, um spezifische Farbwerte von ICLEDs darzustellen. Dafür ermittelt Würth Elektronik diese Parameter für jede Charge, bevor sie das Lager verlässt. Der Vorteil: exakte Farbwiedergabe ohne zusätzlichen Aufwand. Dies erweitert die Möglichkeiten von Beleuchtungs- und Signallösungen mit ICLEDs und beschleunigt deren Entwicklung.
Der REDEXPERT ICLED Color Calculator bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, auf der Anwenderinnen und Anwender den gewünschten ICLED-Typ, die Charge sowie Farbe und Helligkeit im CIE1931-Normfarbsystem („xy-Farbraum“) auswählen. Das Tool generiert daraufhin automatisch die passenden digitalen Signale für die Pulsweitenmodulation (PWM) der RGB-LEDs im ICLED-Bauelement. Diese Werte können direkt in die Programmierung übernommen werden. Möglich wird das durch die sorgfältige Sortierung bei der Produktion der ICLEDs. Würth Elektronik bietet für jede Charge nur LEDs mit einheitlichen Farbtemperatur- und Helligkeitseigenschaften an. Auf Basis der Genauigkeit von Qualitätskontrolle und Binnings eröffnet das Unternehmen innerhalb seines innovativen Entwicklungstools neue Möglichkeiten für anspruchsvolle LED-Anwendungen.
Designmöglichkeiten in Licht
„Der ICLED Color Calculator ist das erste Tool seiner Art und untermauert unsere Position als Serviceführer. Kein anderer Hersteller bietet eine vergleichbare Lösung, die Kunden bis in die Produktionsphase unterstützt“, betont Alexander Gerfer, CTO bei Würth Elektronik eiSos. Carlos Roberto Hernandez Gomez, Produktmanager für ICLEDs bei Würth Elektronik eiSos, ergänzt: „Dieses Tool reduziert den Aufwand erheblich, da manuelle Tests der Farbkombinationen überflüssig werden. Entwickler können nun aus über 16 Millionen Farboptionen wählen und das passende Signal direkt generieren.“
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?
Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com
Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com
Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com
Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung
Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial
Würth Elektronik Blog
Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.