Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.
Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.
Hochstromkontakte von Würth Elektronik ICS ab sofort bleifrei erhältlich
Mit den LF Powerelements bringt Würth Elektronik ICS ein umfassendes Sortiment bleifreier Lösungen auf den Markt. Das Unternehmen hatte die Powerelemente zur Leiterplattenkontaktierung in Einpress- und Löttechnik in den 80er-Jahren entwickelt und bietet nun Bauelemente, welche ohne bleihaltiges Messing auskommen. Ab sofort stehen im Powerelement Online Shop eine Vielzahl neuer Standardvarianten der bleifreien Hochstromkontakte zur Verfügung. Neben dem Standardportfolio bietet Würth Elektronik ICS die Entwicklung kundenspezifischer bleifreier Varianten für unterschiedlichste Anforderungen. Damit setzt das Unternehmen Umweltvorgaben der EU vorzeitig um und schafft Investitions- und Designsicherheit für seine Kunden.
Blei ist durch die RoHS-Richtlinie als Werkstoff bereits seit Längerem, bis auf wenige Ausnahmen, aus dem Verkehr gezogen. Durch die Ausnahmeregelung 6c (im Anhang III der RoHS-Richtlinie) sind „Kupferlegierungen mit einem Massenanteil von bis zu 4 % Blei“ zulässig. Diese Ausnahmeregelung läuft regulär zum 21. Juli 2021 aus.
„Vermutlich wird es aufgrund von zahlreichen Anträgen bei der zuständigen EU-Kommission eine erneute Verlängerung der Ausnahme geben. Wir haben uns unabhängig davon entschieden, jetzt unseren Beitrag zu leisten und bleifreie Powerelemente anzubieten“, erläutert Werner Nast, Produktmanager bei Würth Elektronik ICS. „Viele Projekte unserer Kunden haben von der Entwicklung bis zum End of Life eine über viele Jahre reichende Gesamtlebensdauer. Mit den bleifreien Powerelementen stellen sich unsere Kunden nachhaltig zukunftsfähig auf. Aufwendige Re-Qualifikationen werden vermieden, Prozesssicherheit für neue Entwicklungen geschaffen. Aus diesem Grund fordern viele namhafte OEMs bereits jetzt bleifreie Lösungen und werden von uns mit diesen bedient.“
Zu Beginn der Initiative „LET IT BE LEAD-FREE“ analysierte man bei Würth Elektronik ICS die marktüblichen Anwendungsfälle und entwickelte ein Standardproduktportfolio an bleifreien Hochstromkontakten. Das Ergebnis sind Bauteilvarianten, die die Marktbedürfnisse weitestgehend abdecken sollen. Das Standardproduktportfolio ist im Powerelement Online Shop von Würth Elektronik ICS erhältlich. Dort finden Interessenten auch technische Informationen zu den bleifreien Produkten und können kostenlose Muster anfordern.
„Sollten unsere Kunden besondere Anforderungen haben, unterstützen wir sie gerne mit kundenspezifischen bleifreien Lösungen“, so Werner Nast.
Bei Zerspanungsmessing (CuZn39Pb3) sorgt Blei als Nebenbestandteil von circa 3 % für einen guten Spanbruch und eine leichte Schmierung. Dadurch reduziert sich die Reibung und im Zerspanungsprozess entsteht weniger Wärme. Würth Elektronik ICS hat einen angepassten Produktionsprozess erarbeitet und mit den LF Powerelements auch in entsprechenden Qualifikationen bewiesen, dass man hochwertige Bauelemente auch ohne Bleianteil herstellen und erfolgreich einsetzen kann.
Nähere Informationen zu den regulatorischen Hintergründen und den Produkten sind auf der „LET IT BE LEAD-FREE“-Webseite zu finden: www.LF-Powerelements.de
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?
Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com
Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com
Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com
Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung
Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial
Würth Elektronik Blog
Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.