Presse

Herzlich Willkommen im Pressebereich von Würth Elektronik

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.

Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.

13. März 2024
Bauelemente

Die Macher von Gran Canaria

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Makeathon 2024

Würth Elektronik beim Smart Green Island Makeathon 2024

Eine Bildungsveranstaltung der besonderen Art fand vom 28. Februar bis 2. März 2024 auf Gran Canaria statt: Mehrere Teams von Studierenden hatten dort innerhalb kurzer Zeit innovative Lösungen und technologische Prototypen erstellt. Unterstützt wurden die Nachwuchsentwickler mit Bauelementen und Know-how von Würth Elektronik.

Wo andere Urlaub machen, brüteten junge Talente aus verschiedenen Universitäten an innovativen Lösungen für die Industrie in den Bereichen Smart Farming, Smart Green Energy, Smart Green Mobility, Smart Automation, IoT, Robotik, Smart Production, Smart Shipping und Circular Economy.

Beim Makeathon 2024 stand demnach die Praxis im Vordergrund: Jedes Team musste nicht nur eine Lösung für ein gestelltes Problem erarbeiten, sondern auch gleich einen Prototyp entwickeln und bauen. Mehr als 600 Teilnehmende aus 29 Ländern in 24 Teams nahmen die Herausforderung an. Die dafür benötigte Ausstattung steuerten Partnerfirmen bei.

Neben den bekannten Würth-Werkzeugen wurden den Makeathon-Teilnehmenden auch Bauteile der Würth Elektronik eiSos Gruppe sowie relevantes Know-how im Seminar „Get the right Voltage: Understand and Setup your Power Supply with Stepdown Converters“ zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen begleitete die Veranstaltung mit zwei erfahrenen Mitarbeitenden.

„Hands-on lautet die Devise beim Makeathon. Da sind wir natürlich mit von der Partie“, betont Alexander Gerfer, CTO bei Würth Elektronik eiSos. „Getreu unserer Mission Creating Together haben wir diese innovative Veranstaltung mit Know-how und Bauelementen unterstützt. Neue Ideen brauchen einen verlässlichen Partner für die Umsetzung, und da stellen wir uns gerne zur Verfügung – natürlich auch, um junge Talente für eine Karriere bei Würth Elektronik zu begeistern. Wenn wir unseren Lebensraum bewahren und sogar noch besser machen wollen, dann muss jeder mit anpacken. Oder, um es zeitgemäß auszudrücken: Machen ist wie Lernen – nur krasser.“
 

Teilen auf:

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Pressekontakte

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?

Elektronische und Elektromechanische Bauelemente

Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com

Leiterplatten                                                                                                      

Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com

Intelligente Power- und Steuerungssysteme

Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com

Unternehmensinformationen zum Download

Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung




Bildmaterial zum Download

Publikationen

Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial

  • Fachbücher

    Unser Wissen und Know-how haben wir in verschiedenen Fachbüchern festgehalten. 

  • Application Notes

    Praxisnahe Application & Design Notes vom Elektronikexperten inklusive Hilfestellung zu Schaltplänen, EMV, Reference Notes und technischem Support

Würth Elektronik Blog

Würth Elektronik Blog

Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.

Das könnte Sie auch interessieren