Presse

Herzlich Willkommen im Pressebereich von Würth Elektronik

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.

Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.

12. März 2025
Intelligente Systeme

Würth Elektronik ICS auf der bauma 2025

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Würth Elektronik ICS Pressebild Bauma mit Bagger

Niedernhall, 12. März 2025 – Würth Elektronik ICS stellt vom 7. bis 13. April 2025 auf der bauma in München aus, der Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Am Stand 248 in Halle A5 präsentiert der Hersteller von Systemen zur Stromverteilung, Signalübertragung und Funktionssteuerung in mobilen Maschinen und Nutzfahrzeugen seine neuesten Stromverteilerlösungen im Niedrig- und Hochvoltbereich sowie innovative Steuerungen.

 

Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die wirtschaftliche und anpassungsfähige Produktfamilie REDline Power Boxes. Diese plattformbasierten Stromverteilerlösungen für mobile Maschinen zeichnen sich unter anderem durch kurze Time-to-Market sowie hohe Modularität aus. Durch den modularen Aufbau werden verschiedene Anforderungen hinsichtlich der Leistungs- und Signalverteilung sowie der Einbausituation abgedeckt. Zwei neue Modelle werden vorgestellt: Die REDline Power Box Medium 2.0 und die REDline Power Box Xtra.

Die REDline Power Box Medium 2.0 ist eine Überarbeitung der Medium Box mit einem von IP64 auf IP66/IP69K verbesserten Gehäuse, einer größeren Leiterplattenfläche und modular anpassbaren Ein- und Ausgängen für Ströme und Signale. Die REDline Power Box Xtra bietet mit einer Leiterplattengröße von 285 × 192 mm noch mehr Platz für die Integration der Relais, Sicherungen und anderer Komponenten und ist als 12-, 24- und 48-V-Variante verfügbar.

Elektrifizierung des Antriebsstrangs

Mit kundenspezifischen HV Power Distribution Units (PDUs) unterstützt Würth Elektronik ICS Baumaschinenhersteller bei der Elektrifizierung des Antriebsstrangs. Auf dem Messestand können anhand eines HV-PDU- Anwendungsbeispiels die verschiedenen Funktionen der HV PDUs auf Leiterplattenbasis in Aktion erlebt werden. Die PDUs im Spannungsbereich von 60 bis 1000 VDC gewährleisten stabile und sichere Verbindungen für eine optimale Stromverteilung zwischen Batterie, Bordladegerät, Wechselrichter und anderen Verbrauchern wie Heizungen oder DC/DC-Wandlern.

Intelligente Steuerung für das Powermanagement

Darüber hinaus werden auch die neuesten Entwicklungen im Elektronikbereich präsentiert. Dazu gehört insbesondere der ePDM 70-150, eine innovative Steuerung für Nutzfahrzeuge und mobile Maschinen, die die Art und Weise der Stromverteilung in der Fahrzeugelektrik verändert. Das kompakte Modul vereint Funktionssteuerung, Kommunikationsschnittstellen, vielfältige Diagnosemöglichkeiten sowie intelligente Stromverteilung und Hochstromausgänge in einem Gerät. Damit bietet es interessante Ansätze für die Weiterentwicklung der Fahrzeugelektrik und -elektronik in Baumaschinen.

 

 

Verfügbares Bildmaterial

Folgendes Bildmaterial steht druckfähig im Internet zum Download bereit: https://kk.htcm.de/press-releases/wuerth-ics/

 

Über Würth Elektronik ICS GmbH & Co. KG

Würth Elektronik ICS ist Systemanbieter für elektromechanische und elektronische Lösungen zur Signal- und Stromverteilung, Steuerung von Funktionen sowie von Anzeige- und Bedienlösungen. Zu den Hauptkunden zählen namhafte Hersteller von Bau- und Landwirtschaftsmaschinen sowie Nutzfahrzeugen. Aber auch Branchen wie Industrietechnik oder erneuerbare Energien profitieren von den Produkten und Services der ICS. Stammsitz des Unternehmens ist Niedernhall-Waldzimmern (Deutschland). Weitere Niederlassungen befinden sich in Frankreich, Großbritannien, Italien den USA und Indien.

Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, und beschäftigt 7 500 Mitarbeitende. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die Würth Elektronik Gruppe einen Umsatz von ca. 1,03 Milliarden Euro.

Würth Elektronik: more than you expect!

Weitere Informationen unter www.we-online.de/ics

Teilen auf:

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Pressekontakte

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?

Elektronische und Elektromechanische Bauelemente

Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com

Leiterplatten                                                                                                      

Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com

Intelligente Power- und Steuerungssysteme

Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com

Unternehmensinformationen zum Download

Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung




Bildmaterial zum Download

Publikationen

Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial

  • Fachbücher

    Unser Wissen und Know-how haben wir in verschiedenen Fachbüchern festgehalten. 

  • Application Notes

    Praxisnahe Application & Design Notes vom Elektronikexperten inklusive Hilfestellung zu Schaltplänen, EMV, Reference Notes und technischem Support

Würth Elektronik Blog

Würth Elektronik Blog

Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.

Das könnte Sie auch interessieren