ÜbersichtAlle ProduktbereicheProduktbereichPassive BauelementeProduktgruppeEMV-BauelementeProduktfamilieFerrite für LeiterplattenbestückungProduktserieWE-RFI Drahtgewickelter SMT Bead Ferrit

WE-RFI Drahtgewickelter SMT Bead Ferrit ERWEITERT

WE-RFI Drahtgewickelter SMT Bead Ferrit
 Bauform MaßeL
(mm)
W
(mm)
H
(mm)
Montageart
NEU 0402 1 0.55 0.55 SMT
NEU 0603 1.65 1.1 0.9 SMT
0805 2 1.25 1.2 SMT
1008 2.5 2 1.6 SMT

Merkmale

  • Hochleistungsferrit Beads
  • Hohe Impedanz über eine breite Bandbreite
  • Hohe Nennströme
  • Keine Kernsättigung
  • Sehr niedriger RDC
  • Empfohlenes Lötverfahren: Reflow
  • Kundenspezifische Ausführungen auf Anfrage
  • AEC-Q200 Grade 3 (−40°C bis +85°C)
  • Betriebstemperatur: –40 °C bis +85 °C

Anwendung

  • Tiefpassfilter zur Befilterung von Hochfrequenzrauschen
  • Ideal als Datenleitungsfilter und zur Versorgungsspannungsentkopplung

Artikeldaten

Alle
0402
0603
0805
1008
Artikel Nr. Daten­blatt Simu­lation DownloadsZ @ 10 MHz
(Ω)
Z @ 25 MHz
(Ω)
Z @ 100 MHz
(Ω)
Zmax
(Ω)
Testbedingung ZmaxIR 2
(mA)
RDC max.
(Ω)
Design Kit Muster
744760247ASPEC
9 Dateien 280 4725 700 MHz 650 0.5744762A/RFI
744760256ASPEC
9 Dateien 350 5570 600 MHz 620 0.55744762A/RFI
744760268ASPEC
9 Dateien 420 6860 550 MHz 560 0.85744762A/RFI
744760282ASPEC
9 Dateien 520 8500 500 MHz 450 1.05744762A/RFI
744760310ASPEC
9 Dateien 620 9665 450 MHz 430 1.05744762A/RFI
744760312ASPEC
9 Dateien 730 12500 440 MHz 380 1.2744762A/RFI
744760315ASPEC
9 Dateien 950 15100 390 MHz 330 1.45744762A/RFI
744760318ASPEC
9 Dateien 1160 19700 340 MHz 310 2744762A/RFI
744760322ASPEC
9 Dateien 1300 11600 300 MHz 300 1.75744762A/RFI
744760327ASPEC
9 Dateien 1650 14870 290 MHz 275 1.75744762A/RFI
744760333ASPEC
9 Dateien 1980 18140 250 MHz 285 2744762A/RFI
744760339ASPEC
9 Dateien 2300 20360 250 MHz 265 2.15744762A/RFI
744760347ASPEC
9 Dateien 730 16780 140 MHz 260 1.9
744760356ASPEC
9 Dateien 830 17920 110 MHz 260 2.2744762A/RFI
744760382ASPEC
9 Dateien 1180 25220 105 MHz 250 2.4744762A/RFI
744760410ASPEC
9 Dateien 1490 31920 105 MHz 190 3.6744762A/RFI
744762312ASPEC
9 Dateien 780 32000 385 MHz 350 1.3744762A/RFI
744762315ASPEC
9 Dateien 1000 65000 350 MHz 285 1.65744762A/RFI
744762318ASPEC
9 Dateien 1200 95000 310 MHz 265 2.2744762A/RFI
744762322ASPEC
9 Dateien 1550 105000 270 MHz 260 2.35744762A/RFI
744762327ASPEC
9 Dateien 450 40000 150 MHz 250 2.6744762A/RFI
744762333ASPEC
9 Dateien 550 38000 120 MHz 210 2.85744762A/RFI
744762339ASPEC
9 Dateien 650 35000 95 MHz 200 4744762A/RFI
744762347ASPEC
9 Dateien 800 38000 85 MHz 190 4.3744762A/RFI
744762356ASPEC
9 Dateien 1000 38000 110 MHz 260 2.6
744762368ASPEC
9 Dateien 1200 37000 85 MHz 240 2.8
744762382ASPEC
9 Dateien 1600 35000 65 MHz 230 3.05
744762415ASPEC
9 Dateien 950 70000 70 MHz 200 4744762A/RFI
744762418ASPEC
9 Dateien 1300 35000 30 MHz 195 4.5744762A/RFI
744762422ASPEC
9 Dateien 1400 70000 50 MHz 200 5744762A/RFI
744762447ASPEC
9 Dateien 3400 125000 30 MHz 110 14744762A/RFI
744762427ASPEC
9 Dateien 1900 86000 45 MHz 165 6744762A/RFI
744762433ASPEC
9 Dateien 2500 75000 30 MHz 160 6.5744762A/RFI
744762439ASPEC
9 Dateien 2900 90000 30 MHz 145 8.5744762A/RFI
744762410ASPEC
9 Dateien 670 32000 55 MHz 230 3.5
NEU7447610139SPEC
8 Dateien 20 160 2320 MHz 1910 0.042
NEU7447610168SPEC
8 Dateien 35 265 1925 MHz 1650 0.05
NEU7447610211SPEC
8 Dateien 60 540 1925 MHz 1230 0.078
NEU7447610215SPEC
8 Dateien 80 705 1885 MHz 1170 0.09
NEU7447610220SPEC
8 Dateien 105 860 1730 MHz 1100 0.105
NEU7447610224SPEC
8 Dateien 125 1215 1345 MHz 810 0.18
NEU7447610227SPEC
8 Dateien 140 1255 1540 MHz 790 0.165
NEU7447610236SPEC
8 Dateien 190 1840 1040 MHz 770 0.185
NEU7447610242SPEC
8 Dateien 220 2000 1110 MHz 670 0.255
NEU7447610256SPEC
8 Dateien 320 2820 915 MHz 640 0.27
NEU7447610260SPEC
8 Dateien 320 2700 1000 MHz 545 0.38
NEU7447610282SPEC
8 Dateien 440 3590 830 MHz 470 0.45
NEU7447610310SPEC
8 Dateien 535 4670 680 MHz 375 0.7
NEU7447610315SPEC
8 Dateien 830 6910 605 MHz 240 1.07
NEU7447610322SPEC
8 Dateien 130 6380 110 MHz 575 0.4
NEU7447610333SPEC
8 Dateien 190 10250 110 MHz 350 0.95
NEU7447610347SPEC
8 Dateien 280 11100 67 MHz 300 1.125
NEU7447610356SPEC
8 Dateien 325 12080 62 MHz 315 1.055
NEU7447610368SPEC
8 Dateien 400 13300 52 MHz 280 1.38
NEU7447610382SPEC
8 Dateien 490 14390 46 MHz 250 1.55
NEU7447610410SPEC
8 Dateien 580 15450 40 MHz 260 1.7
NEU7447610415SPEC
8 Dateien 950 22410 30 MHz 155 3.9
NEU7447650120SPEC
8 Dateien 11 187 7720 MHz 1770 0.025
NEU7447650130SPEC
8 Dateien 16 261 3800 MHz 1470 0.035
NEU7447650133SPEC
8 Dateien 18 327 3875 MHz 1470 0.035
NEU7447650136SPEC
8 Dateien 20 380 3875 MHz 1380 0.04
NEU7447650177SPEC
8 Dateien 42 802 2980 MHz 1030 0.09
NEU7447650210SPEC
8 Dateien 55 1184 2955 MHz 890 0.13
NEU7447650212SPEC
8 Dateien 65 1160 2955 MHz 940 0.11
NEU7447650215SPEC
8 Dateien 84 2063 2590 MHz 885 0.13
NEU7447650218SPEC
8 Dateien 100 1836 2955 MHz 765 0.16
NEU7447650222SPEC
8 Dateien 120 2318 2170 MHz 640 0.22
NEU7447650227SPEC
8 Dateien 150 2883 2015 MHz 600 0.26
NEU7447650236SPEC
8 Dateien 200 4418 1565 MHz 515 0.375
NEU7447650242SPEC
8 Dateien 235 4888 1810 MHz 440 0.46
NEU7447650247SPEC
8 Dateien 260 4790 1600 MHz 430 0.51
NEU7447650253SPEC
8 Dateien 300 6050 1600 MHz 370 0.615
NEU7447650259SPEC
8 Dateien 330 6260 1370 MHz 360 0.67
NEU7447650270SPEC
8 Dateien 400 7130 1565 MHz 260 1.125
NEU7447650277SPEC
8 Dateien 430 8900 1240 MHz 240 1.25
Artikel Nr. Daten­blatt Simu­lation
744760247ASPEC
744760256ASPEC
744760268ASPEC
744760282ASPEC
744760310ASPEC
744760312ASPEC
744760315ASPEC
744760318ASPEC
744760322ASPEC
744760327ASPEC
744760333ASPEC
744760339ASPEC
744760347ASPEC
744760356ASPEC
744760382ASPEC
744760410ASPEC
744762312ASPEC
744762315ASPEC
744762318ASPEC
744762322ASPEC
744762327ASPEC
744762333ASPEC
744762339ASPEC
744762347ASPEC
744762356ASPEC
744762368ASPEC
744762382ASPEC
744762415ASPEC
744762418ASPEC
744762422ASPEC
744762447ASPEC
744762427ASPEC
744762433ASPEC
744762439ASPEC
744762410ASPEC
NEU7447610139SPEC
NEU7447610168SPEC
NEU7447610211SPEC
NEU7447610215SPEC
NEU7447610220SPEC
NEU7447610224SPEC
NEU7447610227SPEC
NEU7447610236SPEC
NEU7447610242SPEC
NEU7447610256SPEC
NEU7447610260SPEC
NEU7447610282SPEC
NEU7447610310SPEC
NEU7447610315SPEC
NEU7447610322SPEC
NEU7447610333SPEC
NEU7447610347SPEC
NEU7447610356SPEC
NEU7447610368SPEC
NEU7447610382SPEC
NEU7447610410SPEC
NEU7447610415SPEC
NEU7447650120SPEC
NEU7447650130SPEC
NEU7447650133SPEC
NEU7447650136SPEC
NEU7447650177SPEC
NEU7447650210SPEC
NEU7447650212SPEC
NEU7447650215SPEC
NEU7447650218SPEC
NEU7447650222SPEC
NEU7447650227SPEC
NEU7447650236SPEC
NEU7447650242SPEC
NEU7447650247SPEC
NEU7447650253SPEC
NEU7447650259SPEC
NEU7447650270SPEC
NEU7447650277SPEC
Muster
Artikel Nr. Daten­blatt Simu­lation DownloadsZ @ 10 MHz
(Ω)
Z @ 25 MHz
(Ω)
Z @ 100 MHz
(Ω)
Zmax
(Ω)
Testbedingung ZmaxIR 2
(mA)
RDC max.
(Ω)
Design Kit Muster

Impedanzverhalten

Im Bereich der höchsten Impedanz, d.h. dem Resonanzbereich, hat die graue Kurve, die dem resistiven („ohmschen“) Anteil der Impedanz entspricht, ihr Maximum. Der resistive Anteil ist nur bei Induktivitäten mit Ferritkern zu finden und repräsentiert die Verluste des Ferritmaterials über der Frequenz.

Bei EMV-Filterapplikationen, in denen Induktivitäten (mit und ohne Ferrit) verwendet werden, erfolgt die beste Signaldämpfung kurz unterhalb der Eigenresonanzfrequenz (SRF). Hier ist die Impedanz sehr hoch, wodurch die Dämpfung ihr Maximum erreicht.

Bei Signal-Filter- oder Impedanzanpassungs-Anwendungen ist es wichtiger, eine konstante Induktivität im relevanten Frequenzbereich zu haben, was bedeutet, dass die SRF der Induktivität weit oberhalb der Betriebsfrequenz der Schaltung liegen sollte.

DC-Bias

Bei Induktivitäten haben Faktoren wie der DC-Bias (Sättigung durch Gleichstrom) einen geringeren Einfluss auf den Erhalt der Impedanz, solange die Induktivitäten nicht über den Sättigungsstrom hinaus verwendet werden.

Im Gegensatz dazu hat der DC-Bias auf Multilayer Ferrite (z. B. WE-CBF) einen großen Einfluss und der das Bauteil durchfließende Strom verändert die Impedanz über einen bestimmten Frequenzbereich.

Die Multilayer Ferrite sättigen in Abhängigkeit des durchfließenden DC-Stroms (Bias Strom), wodurch sich die Impedanzkurve im unteren Frequenzbereich (<100 MHz) ändert und die Eigenresonanzfrequenz sich gleichzeitig zu höheren Frequenzen verschiebt.

Sortimente

Artikel dieser Produktserie finden Sie in den folgenden Sortimenten:

Videos

Würth Elektronik Webinar: Signalschnittstellenfilter - Wirksamkeit unter realen Bedingungen