Person vor einem Laptop mit News auf dem Bildschirm

Presse

Herzlich Willkommen im Pressebereich von Würth Elektronik

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.

Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.

21. Juni 2024
Bauelemente

Know-how für Hardware-Start-ups

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Motionlab Berlin

Workshops, Vorträge, Show Truck und Austausch mit Experten: Mit einer kostenlosen, eintägigen Informationsveranstaltung unterstützt Würth Elektronik Berliner Unternehmensgründer im MotionLab.Berlin. Der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie betrachtet den Wissenstransfer als integralen Bestandteil seiner Unternehmensphilosophie. Würth Elektronik unterstützt Entwickler gezielt mit Gratis-Bauelementemustern, Entwicklungs-Kits oder Referenzdesigns sowie Informationsveranstaltungen wie dem WE-DAY 2024.


Support für die Start-up-Community
Seit 2018 begleitet MotionLab.Berlin Gründerinnen und Gründer, die an der Schnittstelle von Technologie und Nachhaltigkeit arbeiten. Mittlerweile profitieren mehr als 130 Start-ups an zwei Standorten in Berlin (Alt-Treptow und in Marzahn) von einem leichten Zugang zu einer Vielzahl von Maschinen und Werkstätten, einem Co-Working-Bereich, Veranstaltungen und vor allem einem Innovationsökosystem aus Investorinnen und Investoren, Branchenexpertinnen und  experten, Lieferanten und Wachstumschancen. Diese Kombination von Ressourcen hilft Start-ups und Unternehmen, wertvolle Zeit und Geld zu sparen, wenn sie neue Technologien entwickeln und auf den Markt bringen möchten. Ihre Erfolgswahrscheinlichkeit steigt. 


Fachwissen in Theorie und Praxis
Am Standort Bouchéstraße können sich etablierte und angehende Entrepreneure ausführlich über praktische Herausforderungen bei der Hardware-Entwicklung auf dem Laufenden halten. Experten von Würth Elektronik informieren in Vorträgen, Workshops und Live-Demonstrationen über die stets aktuellen Themen EMV/EMI, Wireless Connectivity, Crimping oder REDCUBE Hochstromverbindungen in Einpresstechnik. In einer Fragerunde können sich die Event-Teilnehmer direkt an die Experten von Würth Elektronik wenden.

WE-DAY 2024
MotionLab.Berlin
Bouchéstraße 12, Halle 20
12435 Berlin

Agenda

  • 10:00–10:30 Uhr: Start
  • 10:30–11:30 Uhr: Workshops EMV/EMI-Grundlagen, Crimpen
  • 11:30–12:00 Uhr: Vortrag Wireless Connectivity, Grundlagen
  • 12:00–13:00 Uhr: Mittagessen
  • 13:00–14:00 Uhr: Workshops REDCUBES, EMC/EMI Advanced
  • 14:15–15:00 Uhr: Vortrag Wireless Connectivity mit Live-Demo
  • 15:00–16:00 Uhr: Fragerunde mit Field Application Engineers und Field Sales Engineers von Würth Elektronik

Weitere Informationen und kostenlose Tickets hier
 

Teilen auf:

Neueste Beiträge

Pressekontakte

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?

Elektronische und Elektromechanische Bauelemente

Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com

Leiterplatten                                                                                                      

Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com

Intelligente Power- und Steuerungssysteme

Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com

Unternehmensinformationen zum Download

Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung




Bildmaterial zum Download

Publikationen

Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial

  • Frau blättert in einem Fachbuch von Würth Elektronik

    Fachbücher

    Unser Wissen und Know-how haben wir in verschiedenen Fachbüchern festgehalten. 

  • Hand zeigt auf Tablet, welches von einer anderen Person gehalten wird

    Application Notes

    Praxisnahe Application & Design Notes vom Elektronikexperten inklusive Hilfestellung zu Schaltplänen, EMV, Reference Notes und technischem Support

Kollege betrachet Bauteile durch Lupe

Würth Elektronik Blog

Würth Elektronik Blog

Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.

Das könnte Sie auch interessieren