Presse

Herzlich Willkommen im Pressebereich von Würth Elektronik

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.

Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.

19. September 2023
Bauelemente

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Das Logo der Fachmesse VertiFarm

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023

Waldenburg, 19. September 2023 – Wie mit modernen elektronischen Bauelementen und Know-how in der Nahrungsmittelproduktion Innovationen möglich werden, zeigt Würth Elektronik auf der VertiFarm, der internationalen Fachmesse für Next Level Farming und New Food Systems. Am Stand 4.D24 präsentiert der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, zusammen mit dem Beleuchtungsspezialisten ENGEL LIGHTING, Konzepte und Technologien für Vertical Farming.

Vom 26. bis 28. September 2023 informieren sich Fachleute, Entscheiderinnen und Entscheider aus aller Welt in Dortmund über innovative Ideen, technologische Neuheiten sowie Produkte und Dienstleistungen für eine nachhaltige Lebensmittel¬versorgung. Schwerpunkt der Messe sind kontrollierte Anbausysteme für Pflanzen. Außerdem werden Lösungen für die Fisch-, Algen- und Insektenzucht sowie die Produktion von Pilzen und Zellfleisch vorgestellt.

Connected Vertical Farming 

Würth Elektronik demonstriert auf der Messe, wie Vertical Farming mit LEDs bzw. Smart Farming mit der Steuerung über IoT funktioniert. Hierbei wird der Fokus auf eine pflanzenoptimierte Beleuchtung mit Horticulture LEDs, sowie die Echtzeitüberwachung und Fernsteuerung von Sensoren und Aktoren per Wireless Connectivity gelegt. 

Vertical Farming in der Praxis

Mit den wirtschaftlichen Aspekten von Vertical Farming befasst sich ein Vortrag, den Johann Waldherr, Business Development Manager Electronic Power & Lightning Solutions bei Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG, am 27. September um 15:05 Uhr auf der VertiFarm Stage in Halle 4 hält. Thema des Referats: „Vertical Farming: profitabel oder nicht? – Auf die Anwendung kommt es an.“ Waldherr stellt verschiedene Use Cases sowie Forschungsprojekte zur Effizienzsteigerung vor.

Zeigen, was geht

„Angesichts wachsender Bevölkerung, fortschreitendem Klimawandel und steigender Transportkosten müssen wir unsere Nahrungsmittelproduktion heute und in Zukunft effektiver, umweltfreundlicher und verbrauchernäher gestalten. Dabei ist Vertical Farming eine sinnvolle und notwendige Ergänzung zur traditionellen Landwirtschaft“, erklärt Alexander Gerfer, CTO bei der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG.  „Hier auf der VertiFarm zeigen wir, was geht, was heute schon umsetzbar ist – mit Konzepten, die von uns mitentwickelt wurden, mit Komponenten, die wir sofort ab Lager liefern können, auch in großen Stückzahlen. Wir unterstützen unsere Kunden mit kostenlosen Labormustern und Know-how. Das Ergebnis sind ausgereifte Produkte, wie sie der Beleuchtungsspezialist ENGEL LIGHTING an unserem Gemeinschaftsstand vorstellt.“

Teilen auf:

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Pressekontakte

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?

Elektronische und Elektromechanische Bauelemente

Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com

Leiterplatten                                                                                                      

Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com

Intelligente Power- und Steuerungssysteme

Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com

Unternehmensinformationen zum Download

Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung




Bildmaterial zum Download

Publikationen

Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial

  • Fachbücher

    Unser Wissen und Know-how haben wir in verschiedenen Fachbüchern festgehalten. 

  • Application Notes

    Praxisnahe Application & Design Notes vom Elektronikexperten inklusive Hilfestellung zu Schaltplänen, EMV, Reference Notes und technischem Support

Würth Elektronik Blog

Würth Elektronik Blog

Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.

Das könnte Sie auch interessieren