Auswahl von KomponentenDesign-Tipps
Merkmale
Bei Class-D Verstärkern wird nicht das analoge Audiosignal selbst verstärkt, sondern eine mit dem Audiosignal pulsweitenmodulierte hochfrequente Sinusschwingung einer Schaltstufe (= digitaler Verstärker) zugeführt und anschließend der niederfrequente Anteil des verstärkten Signals über einen Tiefpass herausgefiltert.
Ein Class-D Verstärker ist also nichts anderes als die Kombination eines Pulsweitenmodulators (PWM) mit einer digitalen Leistungsstufe und einem nachgeschalteten Tiefpassfilter. Das Blockschaltbild zeigt die Elemente eines Class-D Verstärkers in Vollbrückentopologie.
Videos
Würth Elektronik Webinar: Klasse D-Induktivit. – Unters. zu normalen Speicher-/Filterinduktivitäten?